Modernisierung des Feuerwehrhauses in Herzfeld steht nichts mehr im Weg
Nachdem Anfang des Jahres bereits die Baugenehmigung erteilt wurde und Anfang April auch die Förderzusage in Höhe von 250.000€ vom Land kam, können nun weitere Schritte zur Erweiterung und Modernisierung des Feuerwehrhauses in Herzfeld erfolgen.

Die Arbeiten umfassen eine Modernisierung und Erweiterung des bestehen Feuerwehrhauses in der St. Ida Straße. Dazu wird zunächst der an der Straße liegende Gebäudekörper mit den drei ehemaligen Fahrzeughallen und den im Dachgeschoss befindlichen Wohnungen abgerissen, um an dieser Stelle zwei neue Fahrzeughallen zu errichten. Zusätzlich werden östlich des Gebäudes neue Räumlichkeiten wie z.B. Schulungsräume der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr, eine Küche sowie Sanitär- und Umkleidemöglichkeiten für die Herren und der Jugendfeuerwehr geschaffen. Im dem alten Gebäudeteil werden neben den bereits vorhandenen Stellplätzen für vier Einsatzfahrzeuge, Räumlichkeiten für Umkleidemöglichkeiten und Sanitäranlagen für Damen, einen Funkraum zur Bewältigung und Führung bei Flächenlagen wie Unwetterlagen oder Hochwasser, ein Büro, und die Gebäudetechnik geschaffen. Eine weitere Garage wird im nördlichen Bereich des Grundstückes errichtet. Hier findet das Rettungsboot sowie ein weiteres Lager seinen Platz. Die Parkplatzsituation wird durch weitere Parkplätze an der St. Ida Str. entschärft und die Verkehrssituation im Bereich der Kindertagesstätte durch bauliche Veränderungen vor dem Kindergarten verbessert.
Wir sind froh das es entlich los geht
„Der Löschzug freut sich, dass endlich mit den Arbeiten begonnen werden kann und die benötigten Verbesserungen nun umgesetzt werden, so der Zugführer des Löschzug Herzfeld Andre Wischmann bei einem Treffen der Löschzugführung mit dem Bauamt in der vergangenen dieser Woche, bei dem die weiteren Schritte abgesprochen wurden, um die Ausschreibungen und weitere Schritte vorzubereiten.
Neben der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Herzfeld sind auch im Rahmen des aktuellen Brandschutzbedarfsplans auch die Feuerwehrhäuser in Lippborg und Hovestadt erweitert worden.